INFOS &
TEILNAHME-
BEDINGUNGEN
Übersicht:
Einreichungsfrist: 04. April 2025
Auslobung
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 wird vom Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg ausgelobt, unter der Schirmherrschaft der Länder Berlin und Brandenburg, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin, der Baukammer Berlin, der Ingenieurkammer Brandenburg, sowie der Architektenkammer Brandenburg. Der Preis knüpft an den Erfolg der Vergabe des Berliner Holzbaupreises im Jahr 2019 an und wird nun erstmals für die Region Berlin-Brandenburg ausgelobt. Weitere Partner und Unterstützer finden Sie unter den Sponsoren. Das Preisgeld beträgt insgesamt 15.000 Euro.
Worum geht es?
Der Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025 würdigt herausragende Bauwerke, die den konstruktiven Holzbau als zentralen, nachhaltigen Baustoff in Szene setzen. Eingereicht werden können Projekte, die bis zum Einsendeschluss fertiggestellt wurden und ihren Standort in Berlin oder Brandenburg haben. Ziel ist es, die architektonische, technische und ökologische Innovationskraft des Holzbaus in unserer Region zu fördern und zukunftsweisende Ansätze zu honorieren.
Wer kann teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen, Bauherr:innen sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke oder Bauteile in Berlin oder Brandenburg planen, bauen und entwickeln. Der Preis zeichnet das Bauwerk als gemeinschaftliche Leistung aller am Projekt beteiligten Akteur:innen aus. Hier anmelden.
Kategorien
Die Einreichungen werden in den Kategorien Neubau und Bauen im Bestand bewertet. Zusätzlich können von der Jury Sonderkategorien wie zum Beispiel für Regionalität eingerichtet werden.
Bewertet werden die Projekte anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs, der sowohl quantitative Aspekte – wie Flächen, Baukosten und technische Kennzahlen – als auch qualitative Merkmale wie nachhaltige Bauweisen, innovative Konstruktionen, gestalterische Qualität und soziale sowie ökologische Besonderheiten berücksichtigt. So wird sichergestellt, dass herausragende Leistungen im Holzbau ganzheitlich und differenziert ausgezeichnet werden.
Preisverleihung
Die feierliche Preisverleihung des Holzbaupreises Berlin-Brandenburg 2025 findet im Rahmen des 6. Deutschen Holzbaukongresses am 20. Mai 2025 in Berlin statt.
Der Deutsche Holzbaukongress, veranstaltet von FORUM HOLZBAU, gilt als eine der zentralen Plattformen für die Holzbauwirtschaft in Deutschland. Mit jährlich über 660 Teilnehmenden aus den Bereichen Architektur, Bauwesen, Holzindustrie und Politik ist der Kongress ein bedeutender Treffpunkt der Branche.
Im Rahmen der Veranstaltung werden die Gewinner:innen des Holzbaupreises vor einem hochkarätigen Fachpublikum präsentiert. Zusätzlich lädt der Veranstalter, FORUM HOLZBAU, die prämierten Architekt:innen, Ingenieur:innen, Bauherr:innen und Holzbauunternehmen ein, ihre innovativen Projekte im direkten Austausch mit führenden Expert:innen vorzustellen!